Yoga-Meditation

Meditation ist eine wunderbare Methode, um zu mehr innerer Ruhe zu finden,  so dass immer mehr Menschen diese Technik in ihr tägliches Leben integrieren und von den vielen Vorteilen des Meditierens profitieren möchten, wie z.B.

  • gesteigerte Konzentrationsfähigkeit
  • mehr Gelassenheit
  • innere Ruhe
  • besserer Schlaf

Bereits mit einigen Minuten täglichen Meditierens kannst Du Deine Gedanken ordnen, Dein Leben entschleunigen und dafür sorgen, viel entspannter und gelassener an neue Aufgaben heranzugehen. Doch wenn es so einfach wäre, regelmäßig zu meditieren, würde es jeder tun!

Die Definition des Begriffes Yoga in den Quellentexten des Patanjali: „Yogah citta vritti nirodha“, bedeutet übersetzt etwa: Yoga bringt die Wellen der Gedanken zur Ruhe. Daher ging es zunächst im Yoga nur um sitzende Haltungen (asanas) und die Arbeit mit dem Geist. Erst später gewannen andere Asanas (Körperhaltungen) an Bedeutung, um den Körper vorzubereiten und länger in einer Meditationshaltung verweilen zu können. Für viele Menschen (z.B. mit Rückenproblemen) wäre also die körperliche Yoga-Praxis wichtig als Einstieg bzw. Ergänzung.

Bitte Kontra-Indikationen beachten: Menschen mit Psychosen, Depressionen, Schizophrenie, Zwangsvorstellungen, Paranoia, o.ä. sollten nur nach Abstimmung mit ihrem Arzt meditieren.

Da es nicht DIE EINE richtige Meditationsmethode gibt, sondern jeder Mensch auf eine andere Meditationstechnik anspricht, gilt es, verschiedene Varianten kennenzulernen, um eine individuell passende Sitzhaltung und persönliche Technik zu finden, um die Wirkung regelmäßigen Meditierens zu erfahren. Welche Möglichkeit der Unterstützung passt für Dich?

  • über einen Meditationskurs leichter in eine eigene regelmäßige Übungspraxis hineinfinden und evtl. Erfahrungen austauschen – 8 Termine à 60 Min. 120,-€/ Person
  • individuell & persönlich – Meditationsbegleitung/-Einzelstunden – in individueller Absprache
  • Gerne berate ich Dich dazu: Kontakt aufnehmen