– bis auf Weiteres nur online –
geplante Themen und Termine (Änderungen möglich)
- Fr 22. Januar 18.00 – 20.00 Uhr Yoga für das Immunsystem – online
- Fr 26. Februar 18.00 – 20.00 Uhr Yin-Yoga im Frühling – online
- Fr 19. März 18.00 – 20.00 Uhr Yin-Yoga für die Hüften – online
- Fr 23. April 18.00 – 20.00 Uhr Yin-Yoga im Sommer – online
- Fr 21. Mai 18.00 – 20.00 Uhr Yin-Yoga für die Chakren
- Fr 25. Juni 18.00 – 20.00 Uhr Yin-Yoga im Spätsommer
- Fr 24. Sept. 18.00 – 20.00 Uhr Yin-Yoga im Herbst
- Fr 29. Okt. 18.00 – 20.00 Uhr Yin-Yoga für Schultern & Nacken – online
- Fr 19. Nov. 18.00 – 20.00 Uhr Yin-Yoga im Winter – online
- Fr 03. Dez. 18.00 – 20.00 Uhr Online-Special „Atempause im Advent“
Im Yin-Yoga werden überwiegend sitzende oder liegende Asanas länger (3-6 Minuten) passiv gehalten. Im Fokus steht die sanfte und nachhaltige Dehnung der tiefen Schichten des Körpers (Faszien) und meditatives Spüren und Loslassen. Nach einer intensiven Yin-Praxis stellt sich meist ein Gefühl der tiefen Entspannung ein. Körper & Geist lernen loszulassen!
Die Yin-Yoga-Workshops im Rhythmus der Jahreszeiten orientieren sich an den Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wirken auf die zugeordneten Meridiane ein.
Yin-Yoga ist für jeden geeignet, in jedem Alter, egal wie beweglich oder steif, gesund oder körperlich eingeschränkt. Die meditative Yin Yoga Praxis hilft, zu regenerieren und zur Ruhe zu kommen, somit auch das Immunsystem zu stärken und ist besonders wohltuend für Menschen, deren Alltag sehr stressig ist oder auch als Ausgleich zu aktiver, körperlicher Anstrengung.
Kosten online-Workshops: 25 € / Person (für Kursteilnehmer: 20 €)
Weitere Termine oder andere Themen (wie Yoga für Rücken & Gelenke, Restaurative-Yoga, Yoga für Männer o.a.) können auf Nachfrage eingerichtet werden, auch in privater Kleingruppe.